Aufgrund fehlender Baukapazitäten wird es zunehmends schwieriger das Ziel des flächendeckenden Breitbandausbaus bis 2021 zu erreichen.
Es fehlt daher zunehmends am Interesse der Telekommunikationsunternehmen bei geförderten Projekten mit zu bieten.
Das betrifft auch Hirschstein und Käbschütztal.
Im Landkreis wird derzeit ein Markterkundungsverfahren über 21 Kommunen durchgeführt, um die verbliebenen „weißen Flecken“ sowie Bedarfe für Schulen, Krankenhäuser und Gewerbe zu ermitteln. Dieses Markterkundungsverfahren umfasst auch Hirschstein und Käbschütztal.
Hieraus könnte ein weiterer Förderantrag bis Ende des Jahres resultieren. Dafür bedarf es aber noch eines Kreistagsbeschlusses.

Quelle: https://www.saechsische.de/plus/kampf-gegen-weisse-flecken-5132306.html

Aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP geht hervor, dass rund 35 Prozent der Gewerbegebiete in Deutschland keinen Zugnag zum schnellen Internet haben. Das betrifft vor Allem Ostdeutschland.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/breitbandausbau-jedes-dritte-gewerbegebiet-ohne-schnelles-internet